Wichtig, wenn wir älter werden: Wasser trinken neu lernen

Im Laufe der Jahre kann es passieren, dass unser Körper nicht mehr so effektiv wie früher den Wasserhaushalt regulieren kann. Das bedeutet, dass ältere Menschen ein höheres Risiko für Dehydratation haben. Leider verringert sich mit dem Alter auch unser Durstgefühl. Weiter gilt es noch zu bedenken, dass bei Menschen, die nicht aktiv Krafttraining betreiben, die Muskelmasse abnimmt, was zu einer Reduzierung des Körperwassers führt. Dies macht Menschen anfälliger für Dehydratation im Alter und verstärkt deren negative Auswirkungen wie Schwindel und Stürze.

Um dem entgegenzuwirken, sollten wir, wenn wir älter werden, bewusste Trinkpausen in den Ablauf des Tages einbauen. Trinken kann gelernt werden.

Weitere
Beiträge